226 Feierabende im Jahr warten auf deine Gestaltung.
Jetzt musst du nur noch deine persönlichen Highlights entdecken.

Leben in Krefeld
Was Leben in Krefeld heißt, will nicht so recht in eine Schublade passen. Stadt und Region haben einiges zu bieten, wenn es um deinen Feierabend, das Wochenende oder den nächsten Kurztrip geht. Denn: Krefeld liegt so praktisch, dass es selbst echten Großstadtkindern hier nicht so schnell langweilig werden kann. Wer lieber innerstädtisch unterwegs ist, findet hier alles, was er für ein abwechslungsreiches Leben braucht. Wem das nicht reicht, nutzt das facettenreiche Angebot der umliegenden Großstädte wie Düsseldorf, Essen oder Köln einfach mit. Vor allem Sportenthusiasten und Kulturliebhaber kommen in Krefeld voll auf ihre Kosten. Die mittlere Großstadt hat aufgrund ihrer hohen Lebensqualität vor allem bei Familien einen dicken Stein im Brett – bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten für ein Feierabendbier mit deinen liebsten Kollegen. Das Angebot an abwechslungsreicher Gastronomie und szenigen Cafés in- und außerhalb der Innenstadt ist in den letzten Jahren weiter gewachsen.
So fühlt sich Leben in Krefeld an
Entspanntes Großstadtflair am Niederrhein



Kollegen-Stories
Krefeld findet die goldene Mitte zwischen Groß- und Kleinstadt.Manuel (29) arbeitet bei acadon AG.

Deine Fragen
Bekommen Familien in Krefeld Vergünstigungen?
Ja, alle Familien in der Stadt können sich über exklusive Vergünstigungen freuen. Um von den mehr als 250 exklusiven Sparangeboten Gebrauch zu machen, können Krefelder Familien die sogenannte Familienkarte in den städtischen Bürgerbüros beantragen.
Wie lange bin ich in nach Düsseldorf, Essen und Köln unterwegs?
In der Hauptverkehrszeit bist du mit öffentlichen Verkehrsmitteln am schnellsten, wenn du in die Innenstädte willst. Die schnellsten Anbindungen: Krefeld Hbf → Düsseldorf Hbf (ca. 25 Min.), Krefeld Hbf → Essen (ca. 30 Min.), Krefeld Hbf → Köln Hbf (ca. 40 min.).
Wie teuer sind Tickets für öffentliche Verkehrsmittel?
Ob Gelegenheitsfahrer oder Berufspendler – über den Ticketberater findest du garantiert das passende Ticket. Zu den Preislisten geht es hier entlang: Preisübersicht für Einzel- und TagesTickets, Preisübersicht für Monatskarten. Über http://ratzfatz.swk.de (nur mobil) kann man ab sofort auch einfach mit dem Smartphone Tickets bezahlen.
Ist Krefeld eine Stadt zum Shoppen?
Die Innenstadt ist ein gutes Ziel für entspannte Shoppingtouren. An vielen Wochenenden im Jahr sorgen hier zusätzlich Events wie „Einkaufen bei Kerzenschein“ für besondere Stimmung. Aber auch außerhalb der Innenstadt gibt es Gelegenheiten für den spontanen Einkauf in schönen Boutiquen und kleinen Geschäften.
Für Zahlenmenschen
200 Sportvereine
6,2 km Rheinufer
8 Museen
Für Besserwisser
- Der Biergarten am Stadtwald trägt seit Jahren den Titel "Deutschlands schönster Biergarten".
- Mit 4 Europacup-Startern im Umkreis von 80 km ist die Region ein Mekka des deutschen Fußballs.
- Der Krefelder Zoo beheimatet ca. 1.000 Großtiere und 170 verschiedene Arten.
- Das nahe gelegene Designeroutlet im niederländischen Roermond ist das größte in Europa.
- Das Beachhandball Turnier am Elfrather See ist mittlerweile das größte in Europa.
- Vor über 100 Jahren erfand der Krefelder Konditor Hermann Wilms die halbgefrorene Grillagetorte.
- 900 Trödler bieten beim jährlichen Kitsch, Kunst & Co. auf dem Sprödentalplatz ihre Waren an.
- Die Mediothek Krefeld bietet einen Gesamtbestand von 176.000 Medien wie Bücher, DVDs und viele mehr.